Die letzten Tage war es auf „Wiederitzsch im Blick“ etwas ruhiger. Das hatte aber nichts damit zu tun, dass in Wiederitzsch nichts passiert ist (Einbruch I / Einbruch II) oder das es rund um das ehemalige BWK nix neues gab (Alle Infos / LVZ-Artikel), sondern das ich in den Herbstferien war. Darum gibt es ein kurze Zusammenfassung zum aktuellen Stand rund um die Interessengemeinschaft Wiederitzsch und den Bemühungen um die geplante Übergangserstaufnahme im ehemaligen Bundeswehrkrankenhaus. Die IG Wiederitzsch war nämlich nicht untätig! Fragenkatalog an das Land Dresden sowie die Stadt Leipzig In den letzten Wochen wurde durch die IG ein Fragenkatalog zur Prüfung des BWK als (vorübergehende) Erstaufnahmeeinrichtung erstellt und an das Innenministerium (Sächsischen Staatsminister des Innern, Herrn Markus Ulbig MdL sowie Landesdirektion Sachsen – Beauftragter für Bürgeranliegen) übergeben. Dieses hat auch eine zeitnahe Beantwortung zugesagt. Auf diese wird allerdings noch gewartet. Auch die Stadt Leipzig (Dezernat Jugend / Soziales / Gesundheit und Schule in Person Herr Prof. Dr. Thomas Fabian sowie Frau Martina Kador-Probst) hat diesen Fragenkatalog bekommen: Fragen zur Standorteignung / K.O. Faktoren Von Vertretern der Politik bzw. von Fachleuten wurde der Standort BWKH Wiederitzsch als Asylunterkunft bereits mehrfach als ungeeignet erachtet. Ist das überhaupt so? Gibt es [...]
Der Beitrag Fragenkatalog zur Erstaufnahmeeinrichtung (EAE) und aktueller Flyer der IG Wiederitzsch erschien zuerst auf Wiederitzsch im Blick.