Vor kurzem waren es noch kiloweise Würste an der hinteren Zufahrt zum ehemaligen Bundeswehrkrankenhaus, jetzt ist es der wachsende Unrat rund um den Diska und um andere Einkaufsläden.

Foto: Facebook (Conny Maus)

Foto: Facebook (Conny Maus)
Frühjahrsputz in Leipzig
Was kann getan werden? Es kann dauerhaft nur die Eigeninitiative der Wiederitzscher helfen. Vielleicht in Zusammenarbeit mit den Anliegern der Schmuddelecken. Und wie auf Facebook vorgeschlagen, könnte das Müllproblem in Wiederitzsch auch ein Tagungspunkt beim Ortschaftsrat sein.
Aktuell läuft der „Frühjahrsputz 2015“ der Stadt Leipzig. Hier werden örtliche Vereine und Aktionsgruppen unterstützt, die ihren eigenen Stadtteil säubern und verschönern wollen.
Er würdigte dabei insbesondere das gewachsene bürgerschaftliche Engagement auf freiwilliger Basis für eine saubere und lebenswerte Stadt. Dazu gehören neben den Reinigungsaktionen zum Leipziger Frühjahrsputz auch Sauberkeitsaktivitäten, die das gesamte Jahr über stattfinden.
Wer also selber Hand anlegen will, damit Wiederitzsch sauberer wird, kann seine geplanten Reinigungsaktivitäten zum Leipziger Frühjahrsputz 2015 melden:
Telefon: 0341 123-8633 oder 0341 123-8807
Fax: 0341 123-8602
E-Mail: fruehjahrsputz@leipzig.de
Selbstverständlich werden Müllsäcke für die Aktionen zur Verfügung gestellt. Weitere Informationen finden Sie auf dem Merkzettel zum Frühjahrsputz.

Der Beitrag Müllecken in Wiederitzsch erschien zuerst auf Wiederitzsch im Blick.