Das es in Teilen von Wiederitzsch zum Himmel stinkt, wurde mir per Mail und per Facebook zugetragen. Auch mit eigener Nase konnte ich den Gestank nach Abwasser und den sonstigen Gerüchen einer Klärgrube sehr deutlich wahrnehmen. laut Aussage von Betroffenen ist ein Schlafen mir offenen Fenstern nicht mehr möglich.
Dies nahm ich zum Anlass, um mit der KWL (Kommunale Wasserwerke Leipzig) Kontakt aufzunehmen und gegenüber der Pressesprecherin das Problem zu schildern.
Die KWL hat sofort reagiert und Fachmitarbeiter aus dem Bereich Kanalnetz haben sich heute das Problem vor Ort angeschaut. Vermutlich ist ein Abwasserstaukanal die Ursache für die Geruchsbildung. Diese Geruchsbildung tritt beispielsweise dann auf, wenn es lange Zeit nicht geregnet hat und mögliche Ablagerungen im Kanal nicht allein durch das häusliche Abwasser weggespült werden.
Hinzu kommt, dass beim Bau des Kanals vor etwa 15 Jahren, proforma Geruchsverschlüsse in die Schachtbauwerke eingesetzt wurde. Die KWL wird diese nun tauschen, weil anzunehmen ist, dass das darin befindliche Granulat über die Jahre ausgedient hat.
Wann die Arbeiten durchgeführt werden und welchen Umfang diese haben werden, kann ich zum aktuelle Zeitpunkt noch nicht sagen. Sobald ich weitere Informationen erhalte, wird der Artikel ergänzt.
Der Beitrag Gulligestank in Wiederitzsch! Die KWL kümmert sich jetzt! erschien zuerst auf Wiederitzsch im Blick.