Die Erstaufnahmeeinrichtung „Mockau III“ wird aktuell für Flüchtlinge aus der Ukraine vorbereitet. Alle in Sachsen ankommende Flüchtlinge werden vorerst zentral im Leipziger Norden untergebracht.


Der Leipziger Norden wird zur zentralen sächsischen Ukraine-Aufnahmestelle
Holm Felber, Sprecher der Landesdirektion Sachsen, erklärte am Mittwoch gegenüber der LVZ, dass alle im Freistaat ankommenden Flüchtlinge aus der Ukraine, die nicht in privaten Unterkünften unterkommen, in der Erstaufnahmeeinrichtung in Leipzig-Mockau (Leipziger Graf-Zeppelin-Ring) untergebracht werden.
Dort stehen aktuell 550 Unterbringungsplätze zur Verfügung.
Die Geflüchteten aus der Ukraine haben sofort einen temporären Aufenthalt Status und dürfen sich in der europäischen Union auch ohne Visum 90 Tage frei bewegen. Somit kann es schnell zu einer Entspannung vor Ort kommen, da durch Eigeninitiative auch andere Unterkünfte genutzt werden können.
Hilfe für Ukraineflüchtlinge
Aktuell hat die Freiwilligen-Agentur Leipzig eine gute Übersicht über viele Hilfsangebote in Leipzig: