Da dies nicht nur unappetitlich aussieht, sondern auch illegal ist, habe ich mit dem Veterinär- und Lebensmittelaufsichtsamt (Abteilung Lebensmittelüberwachung) Kontakt aufgenommen. Diese ermitteln jetzt in diesem Fall.
Hier sind jetzt die Lebensmittelkontrolleure auf die Wiederitzscher angewiesen:
Wer hat eventuell das Abladen beobachtet?
Kommt dies öfter vor?
Wer mehr Informationen hat oder noch andere Stellen kennt, kann mir diese auch über kontakt@wiederitzsch-im-blick.de mitteilen.
Nachtrag 07.05.2015: Informationen aus dem Veterinär- und Lebensmittelaufsichtsamt
Die Ermittlungen bei den Infrage kommenden Lebensmittelunternehmen sind abgeschlossen. Anhand der Speisepläne bzw. Angebotskarten konnte kein kausaler Zusammenhang hergestellt werden. Eine Prüfung der Warenbestellungs- und Lieferunterlagen für den betreffenden Zeitraum war unauffällig.
Es muss wohl in Betracht gezogen werden, dass der Verursacher nicht in räumlicher Beziehung zum Fundort stehen steht.
Stadt Leipzig,
Veterinär- und Lebensmittelaufsichtsamt,
Abteilung Lebensmittelüberwachung
Der Beitrag Illegale Entsorgung von Lebensmittelresten erschien zuerst auf Wiederitzsch im Blick.